
VENTO Expert Erfolgsstory
Bald feiern wir 10 Jahre Vento Expert. Das hat uns dazu inspiriert ihm eine ganze Seite zu widmen.
Den Anfang machte eine klassische Version, die durch Kabel verbunden und über einen Laptop auf der Baustelle eingerichtet wurde.
Wir hörten eine Weile den Erfahrungen unserer Kunden zu und stellten fest, dass neben den für manche eher lästigen Kabeln schon Vieles richtig läuft. Das eingebundene Bedienfeld, die intuitive Bedienung über die Inneneinheit oder die Infrarot-Fernbedienung, die passende Größe des 160er Rohrs, um einen Kompromiss von ausreichend Luftvolumen und übersichtlichem Durchmesser zu erreichen. Hinzu kamen die überzeugende Wärmerückgewinnungswerte des Keramikwärmetauschers auf die kompakten Maße.
Die erste Weiterentwicklung zu einer kabellosen WLAN-Variante folgte bereits ein Jahr später.
Kurz danach wurde der VENTO Expert DUO auf den Markt gebracht, der als duales Gerät mit zeitgleicher Zu- und Ablüftung den Einsatz für Bäder und Küchen verbesserte und so die erste Generation komplettierte.
In der Folge gab es neue Features und Verbesserungen der App, die zur jetzigen Version, dem VENTO Expert A50-1 W V.2 führten.
Wir sind stolz auf den Werdegang und das tolle Feedback, dass wir zu unserer VENTO Expert Reihe im Laufe der Jahre bekommen haben.
Wenn Sie mehr über unseren dezentralen Könner erfahren möchten, laden wir Sie ein, auf der VENTO Expert-Seite zu stöbern. Hier finden Sie Videos, interessante Artikel, Erfahrungsberichte und vieles mehr.
Geschichte
2015
Vento Expert A50-1 Pro
2016
Vento Expert A50-1 W
Vento Expert Duo A30-1 Pro
Vento Expert Duo A30-1 W
2019
Neue App
Vento Expert A50-1 W V.2
Vento Expert Duo A30-1 W V.2
Ein kleiner Expert gesellt sich dazu
Einheitliche Außenhauben für den VENTO Expert und VENTO Expert Duo
Weitere Artikel

Nutzen Sie unseren hochwertigen Auslegungsvorschlag in Anlehnung an DIN 1946-6 und DIN 18017-3 mit Angabe der Energiekennzahl des Lüftungssystems nach DIN 4701-10 für Ihren Energieberater.