Modernste Wohnraumlüftung in Villengegend

Jedes Bauprojekt hat seine besondere Herausforderung. In diesem Fall ging es darum ein Mehrfamilienhaus zu bauen, welches technisch modernste Standards erfüllt und sich gleichzeitig harmonisch in eine alte Villengegend einfügt.

Bei der Planung und dem Bau dieses Mehrfamilienhauses, bestehend aus 12 Wohneinheiten, wurde besonderes Augenmerk auf eine harmonische Optik gelegt, welche vor allem durch große Glasfronten und Elemente aus Kupfer geprägt ist.

Die besondere Gestaltung stellte bei der Lüftungsplanung allerdings eine Herausforderung dar. Durch die großen Glasflächen waren die Einbauflächen für die dezentralen Lüftungsgeräte in den Außenwänden begrenzt. Da die Geräte paarweise funktionieren und ihre Anordnung über die Effizienz und Qualität der Lüftung entscheidet, musste für die optimale Lösung ganz ordentlich getüftelt werden.

Mit der Optik war es einfacher – die schlichten, weißen Außenhauben aus lackiertem Edelstahl der dezentralen Lüftungsgeräte integrieren sich bestens in die Außenfassade.

Auch bei den Abluftrohren der innenliegenden Badlüfter hat man sich Gedanken gemacht und Kupferrohre gewählt. So wurde das Material der Regenrinnen und Fallrohre weitergeführt und Funktion und Gestaltung perfekt vereint.

Galerie
Weitere Erfahrungsberichte