

Zentrale Wohnraumlüftung: auch bei Sanierung
Zentrale Wohnraumlüftung bei wenig Platz?
Hier wurde in einem Mehrfamilienhaus im Zuge einer Bestandssanierung und Modernisierung eine neue effiziente Wohnraumlüftung installiert. Die zentralen Lüftungsanlagen wurden nach den individuellen Anforderungen jeder Wohneinheit ausgewählt. Da wenig Platz für eine Verrohrung in den Decken vorhanden war, wurden ovale Rohre verwendet. Bei den kleineren Wohneinheiten mit bis zu 63 m2 wurde die WLAN-fähige zentrale Anlage KOMFORT EC SB 160-E S21 verplant, in der zweistöckigen 4-Zimmer-Wohnung kam das größere Modell KOMFORT EC SB 250-E S21 mit einer Luftförderleistung von über 350 m3/h zum Einsatz. Beide Modelle sind mit einem Enthalpiewärmetauscher ausgestattet und können über mobile Endgeräte gesteuert werden.
Galerie
Weitere Erfahrungsberichte

ALLGEMEINE INFORMATION

Nutzen Sie unseren hochwertigen Auslegungsvorschlag in Anlehnung an DIN 1946-6 und DIN 18017-3 mit Angabe der Energiekennzahl des Lüftungssystems nach DIN 4701-10 für Ihren Energieberater.